Auckland, Hot Water Beach, Waitomo, Rotorua

Auckland Nach einer langen Busfahrt haben wir uns in Auckland ein feines Nachtessen gekocht und uns mal eine Flasche Wein gegönnt. Taupo - Auckland - Hot Water Beach - Waitomo Auckland Tower Hot Water Beach, 29.5.2017 Danach ging es für eine Nacht zum Hot Water Beach. [Read More]

Up and away to New Zealand

Der Start der Reise nach Neuseeland war harzig! Am Sonntag, 21. Mai herrschte, wegen Nebel, etwas Chaos am Flughafen in Brisbane. Lange Rede, kurzer Sinn…. Wir hatten unseren Flug nach Christchurch verpasst und hatten danach einige Diskussionen. Am Ende sind wir dann doch noch an einen hilfsbereiten Mitarbeiter von Quantas gelangt der uns kostenlos auf den gleichen Flug am darauf folgenden Tag umbuchte. Daher haben wir von Christchurch nicht viel gesehen. [Read More]

Reiseplan Neuseeland

Ich habe einen kleinen Reiseplan von meiner Neuseeland-Reise erstellt damit ihr besser den Überblick über meine Einträge erhaltet. Für einmal einen Eintrag ohne Bilder… Datum Etappe 23.05.2017 Christchurch —> Nelson 24.05.2017 Nelson —> Wellington 25.05.2017 Wellington —> Taupo 26.06.2017 Taupo —> Auckland 27.05.2017 Auckland —> Hot Water Beach 28.05.2017 Hot Water Beach —> Waitomo 29. [Read More]

Byron Bay und Nimbin

Der Ausflug vom 6. Mai bis 8 Mai ging nach Byron Bay und nach Nimbin. Wiederum war an diesem Samstag früh aufstehen angesagt (05:20 Uhr). Denn um 06.40 Uhr musste ich den Zug von Oxford Park Station nach Brisbane (Roma Station) nehmen. Um 08:00 Uhr holte uns dort ein Bus ab. Der Weg von Brisbane nach Byron Bay dauerte mit dem kleinen Bus rund zwei Stunden. Mit dem Bus nach Byron Bay [Read More]

Stradbroke Island, die Zweite

Anbei sende ich ein paar weitere Bilder von meinem Ausflug von den Stradbroke Island 🏝🏖. Diesmal haben wir, im Manta Hostel, auf der Insel übernachtet und hatten einen super schönen Abend mit einem kleinen Lagerfeuer 🔥 und einem klaren Himmel mit bester Sicht auf die Sterne 🌟, einfach nur wauw!!! Leider wollten die sich nicht Fotografieren 📷 lassen. einem klaren Himmel mit bester Sicht auf die Sterne 🌟, einfach nur wauw! [Read More]

North Stradbroke Island

North Stradbroke Island ist eine grosse Sandinsel an der Ostküste Australiens. Sie liegt im Süden des Staates Queensland und trennt die Moreton Bay vom Korallenmeer (einem Randmeer des Pazifischen Ozeans). Die Insel ist etwa 38 Kilometer lang und bis zu 11 Kilometer breit. Sie ist die grössere der Stradbroke Islands und die flächenmäßig grösste Insel in der Moreton Bay. Tagwache um 5:40 Uhr.. Guten Morgen Australien Geschichte Bis ins Jahr 1896 war South Stradbroke Island Teil der grossen Sandinsel Stradbroke Island. [Read More]

Three Sisters - Ostern 2017

Die Three Sisters (deutsch „Drei Schwestern“) sind eine Felsformation in den Blue Mountains von New South Wales, Australien. Sie liegen etwa 110 Kilometer von Sydney und 2,5 Kilometer von Katoomba entfernt. First pic First pic First pic Entstehung Die Three Sisters entstanden aus der stratigrafischen Formation der Narrabeen Group vor etwa 200 Millionen Jahren. [Read More]

Osterwochenende in Sydney

Sydney ist die Hauptstadt des australischen Bundesstaates New South Wales und mit 4.63 Millionen Einwohnern die größte Stadt in Australien. Sydney wurde am 26. Januar 1788 gegründet und ist heute das Industrie-, Handels- und Finanzzentrum Australiens und ein wichtiger Tourismusort. Auch zahlreiche Universitäten, Museen und Galerien befinden sich hier. Sydney ist römisch-katholischer und anglikanischer Erzbischofssitz. Brisbane Flughafen Über Sydney Sydney [Read More]

Mount Coot-tha, Queensland

Mount Coot-tha ist der Hausberg von Brisbane, ferner zählt er auch als ein Außenbezirk dieser australischen Metropole und befindet sich ca. 6 km westlich vom Zentrum Brisbanes entfernt. Der Berg ist 287 Meter über den Meeresspiegel und somit aus der ganzen Stadt zu sehen. Ferner ist es der nördlichste Teil Australiens in dem es offiziell schneit. Die Einwohner Brisbanes nannten ihren Berg einst „One Tree Hill“ – der Name bezog sich auf einen riesengroßen Eukalyptusbaum, für den ein bewaldeter Teil auf der Bergspitze gefällt wurde. [Read More]

Brisbane

Brisbane ist die Hauptstadt des Bundesstaates Queensland im Nordosten Australiens. Die Stadt liegt am Brisbane River nahe an dessen Mündung in die Korallensee. Der Ballungsraum hat zwei Mio. Einwohner. Brisbane ist sowohl katholischer (Erzbistum Brisbane) als auch anglikanischer Erzbischofssitz. Ein wichtiger Wirtschaftszweig ist die Erdölindustrie. Brisbane wurde 1824 unter dem Namen Moreton Bay als Strafkolonie gegründet und wurde später nach Sir Thomas Brisbane, dem damaligen Gouverneur von New South Wales, benannt. [Read More]